Quantcast
Channel: Stempelgaudi
Viewing all 431 articles
Browse latest View live

Kellner-Blöcke im neuen Kleidchen - und mal ganz anders ... (4)

$
0
0
Startseite
...
...
Allen Blog-Besucherinnen und -Besuchern wünsche ich - trotz Regenwetter - ein schönes, gemütliches und erholsames Pfingstfest!




Und hier gibt es heute:
... Kellner-Blöcke im neuen Kleidchen - Teil 4 - ...



... natürlich wieder in einem neuen Design zu sehen. Und weil's derzeit draußen grad mal wieder regnet, schicke ich dir mit herrlich großen Margeriten-Blumen samt lustig summenden Bienchen ein paar wärmende Sonnenstrahlen mitten ins Herz =









Diese Hüllen sind in der Klapp-Variante gebastelt; also regulär an den Längsseiten oben und unten offen.

Die Längsseiten werden zusammengehalten durch die aufgeklebten Deko-Teile, gestanzt mit dem Stampin Up-Punch "Rundes Etikett, extragroß" und verziert mit ebenfalls gepunchten Blumen von EK Success.









Sind die Blumen nicht herrlich? Mir geht jedes Mal das Herz auf, wenn ich mit der traumhaft schönen Daisy-Stanze bastele. Und die Farben der Block-Hüllen beleben und stimmen einen richtig fröhlich.

ich liiiiiebe diese Block-Hüllen! (Wer hätt's gedacht *lach-herzlich*).







Liebe Susanne (JeBaFe), ich freue mich, dass du auf meinen Blog gefunden und dich im Leserkreis angemeldet hast. Ich wünsche dir spannende Besuche und viel Spaß!










Verwendete Materialien =
Stanze "Daisy" - Stampin Up (Sizzix)
Stanze "Blätter" - Sizzix
Punches "glatte Kreise" in verschiedenen Größen - Stampin Up
Metall-Prägefolder GOOSEBUMPZ - Innenteil der Blüte -
Punch "Rundes Etikett, extragroß" - Stampin Up
Punches "gewellte Blüte" - Ek Success
Punch "gewelltes Oval" - Stampin Up
Motivstempel "Big Bee" - E1597 - Hero Arts
Motivstempel - Carmen



Kellner-Blöcke im neuen Kleidchen - und mal ganz anders ... (5)

$
0
0
Startseite
...
...
Huhuuu, lieber Blog-Besucher,


ich hoffe, ich langweile dich nicht mit meinen Kellner-Blöcken. Die kleinen Taschen und Hüllen machen mir einfach viel zu viel Spaß, als jetzt damit aufzuhören ... Also musst du sie noch ein paar Runden 'ertragen' ;)


Und weil es draußen noch immer so trüb und regnerisch ist und der Himmel bedeckt mit dicken grau-schwarzen Wolken, gibt es an dieser Stelle gleich wieder etwas lustiges, fröhlich-buntes und aufmunterndes ...



Variante Nr. 2:


Heuer sind die Block-Hüllen wieder im Querformat; heißt: Die Längsseiten oben und unten sind offen, genauso wie die schmale Seite rechts. Diese ist - wie schon beim Vorgänger - mit einer breiten Steckklappe zum Verschließen versehen.

Die Längsseiten sind mit je einem Stanzteil des "Modern Label"-Punches von Stampin Up! gegen Herausrutschen der Einlagen gesichert (und die Labels wiederum mit kleinen Kirschen dekoriert).




Schau mal, sind die Purzels nicht süß?




 
 
 
 

 
 
 
 

 
 


Was meinst du:
Vertreiben diese süßen Federtiere auf dem fröhlichen rot-weißen Tupfen-Papier nicht sofort alle trüben Wolken aus dem Kopf? ;))))








Ein "Herzliches Willkommen" schreibe ich heute Annette (SommerNetti).
Ich freu mich sehr, dass du auf meine Seite gehüpft bist und hier bleibst.
Wünsche dir viel Spaß und jede Menge Inspirationen!








Verwendete Materialien =
Punch "2-step-owl" - Stampin Up!
Punches "glatte Kreise" (versch. Größen) - Stampin Up!
Punch "gewellter Kreis" - Stampin Up!
Punch "geprägtes Blatt" - Nellie Snellen
Punch "Wellen-Border" - Fiskars
Stanze "Zweig" - Poppystamps
Text-Stempel - by Moni

Kurze Unterbrechung für eine   ...   Sondermeldung !

$
0
0
Startseite
...
...
Hallo, ihr lieben Blogger,


in den letzten Tagen habe ich euch einige besondere Kellner-Block-Hüllen in Mappen- und Taschen-Form gezeigt, die in erstaunlich kurzen zeitlichen Abständen direkt hintereinander von meinem Basteltisch gehüpft sind ...

Beim Basteln hab ich mich dann tatsächlich ein paar Mal dabei erwischt, wie meine Gedanken bereits schon mit dem nächsten Entwurf beschäftigt waren ... *schmunzel* ... und die Gedanken gingen auf die Reise ... weit weit fort ... und ich begann zu träumen ... ... ...

... Doch dann geschah etwas, das mich brutal aus meinen Träumen riss und mich in die Realität zurückholte : [ Soweit die 'Schocker-Version'! ]  ...
Dabei war alles gaaaaanz anders - und noch dazu völlig harmlos! *ggg*


[ Ab hier folgt nun der absolute Tatsachen-Bericht! ]

Die liebe Mona (detailansicht) kam mich nämlich besuchen und hatte auf ihrer Wunsch-Bastelliste die Technik 'wischen und layern' ganz weit oben stehen; ausprobieren, ein bisschen herum experimentieren und eventuell auch "... was damit basteln ...?!"

Oookäääiiii ! [Ich bin ja (fast) immer zu (fast) allen 'Schandtaten' bereit *gg*] ... Dann lass uns mal schauen ... Rasch waren technische Überlegungen - gespickt mit vielen Ideen und Variationen - ausgetauscht ... das erforderliche Equipement herbeigeschafft ... die Ärmel voller Elan und Vorfreude hochgekrempelt ... es konnte losgehen !!!

Doch während wir versuchten, unsere Ideen zu Papier zu bringen und - teilweise höchst ungewöhnlich still - konzentriert vor uns hin werkelten, entwickelten unsere geplanten Projekte sozusagen plötzlich ein ganz besonderes Eigenleben ...

Es faszinierte uns immer mehr zu sehen, was da unter unseren Händen entstand ... Als ich am Ende meine fertige Karte begutachtete, fühlte ich in mir das drängende Gefühl eines Déjà-vus:




Es stimmt also doch: Wir sind nicht allein !!!








Merkwürdig:
Beim Betrachten der beiden Fotos staunte ich nicht schlecht, als ich vor den Baumgruppen merkwürdige bräunliche Flächen entdeckte, die auf dem Original jedoch völlig fehlten.

Sollte meine Karte am Ende ein noch höheres Eigenleben entwickelt haben als mir bewusst war? Oder hat am Ende 'jemand' mein Werk manipuliert ... etwa die UFOnauten?

Und wieso wanderten diese merkwürdigen bräunlichen Flächen plötzlich?
Denn komischerweise tauchen sie auf jedem der beiden Fotos an einer anderen Stelle auf ... Wie war das nur möglich?
Und: Was genau IST das? ...


Fragen über Fragen .....






Mit diesen Gedanken legte ich mich schlafen, um mitten in der Nacht aus dem Tiefschlaf hochzuschrecken. Ein unglaublicher Gedanke schoss mir durch den Kopf. Ich musste mir Gewissheit verschaffen. Jetzt gleich!

Also raus aus dem Bett ... rüber ins Wohnzimmer an meinen Basteltisch getappst, wo meine Karte - an die BIGGI gelehnt - in aller Ruhe auf mich wartete ...

Erwartungsvoll nahm ich sie in die Hand ... beäugte sie noch einmal kritisch von allen Seiten ... Neee, da gab es absolut keine bräunlichen Flächen. Meine Karte hatte KEIN weiteres Eigenleben entwickelt. Die braunen Flächen waren .... verschwunden !!!






Ich lächelte erleichtert in mich hinein. Das wäre ja echt nicht mit rechten Dingen zugegangen!
Gab es doch für die braunen Flächen eine simple sowie ganz einfache Erklärung:

Ich hatte die hochglänzende Fotopapier-Karte zum fotografieren auf die Fensterbank gelegt.
Der Himmel war dick mit Regenwolken verhangen und das Tageslicht ziemlich duster.
So jonglierte ich mit meiner Kamera, um den Blendeffekt des Glossy-Papiers abzuschirmen und trotzdem noch genügend Tageslicht für mein Foto zu erhaschen.
Dafür musste ich mit meiner Kamera natürlich ziemlich nahe an das Objekt der Begierde heran ..
und weil alles was glänzt nun mal die Eigenschaft besitzt, seine Umwelt zu reflektieren
hatte auch meine hochglänzende Karte das eingefangen, was sich in ihrer direkten Nähe aufhielt:
meine Hände, die die Kamera hielten, beim Fotografieren!

Jetzt war alles klar. Beruhigt legte ich mich wieder ins Bett, schlief bald darauf tief und fest ein und träumte von einem Lied, das ich vor vielen Jahren einmal im Radio hörte. Es stammt von Wolle Kriwanek - und geht so:







♪♫ ... ...  Für alle, die gerne mitsingen wollen: ... ♪♫ ... ...  
I denk i gang jetzt no spaziere, was ka um zehne scho passiere,
des isch ja mitte in de Nacht.
Doch plötzlich hör i so a Schwirre, und in de Luft fängt’s a zu klirre
und dann hat's au furchtbar kracht.
Was isch denn des, was isch denn des, ja, was han i denn da gseah?
Guck, guck i han a Ufo gseah, guck, guck dort überm Wald isch’s gweah,
guck, guck i han a Ufo gseah, ganz deutlich und au ziemlich lang.
Der Flieger schwebt jetzt in mei Richtung und er landet auf de Lichtung,
zwei grüne Männle steiget aus.
De oine moint: "Ach, isch der niedlich und hoffentlich isch der au friedlich!“
Desselbe han i mir au dacht.
Was isch denn des, was isch denn des, ja, was han i denn da gseah?
Guck, guck i han a Ufo gseah, guck, guck dort überm Wald isch’s gweah,
guck, guck i han a Ufo gseah, ganz deutlich und au ziemlich lang.
De oine macht für d'Zeitung Bilder, weil er moint i bin an Wilder,
und dann will er no a Interview.
I schwätz hochdeutsch was i ka, do schwätzt mi des Männle a:
"Ach, schwätz doch schwäbisch wie mir au!"





Ihr könnt euch jetzt bestimmt gut vorstellen, wie viel Spaß wir an diesem Nachmittag hatten. Mona und ich haben voll Feuer gefangen für die Wisch- und Layer-Technik. Aber auch mit Kreide haben wir experimentiert und gewerkelt ... Was daraus entstanden ist, zeige ich euch gerne demnächst in meinem Blog ...


Monas tolle Werke, die an unserem lustigen Basteltag entstanden sind, könnt ihr übrigens gleich hier sehen ---> *klick mal rüber zu Mona*


Haaach ... wir freuen uns schon total auf die nächsten Bastelrunden! *schwärm*


Herzlichen Dank für deinen Besuch und dein Interesse an meinem kurzen Ausflug in die große Welt der Mysterien ...


Bis bald wieder




Verwendete Materialien =
diverse Motivstempel - Stampscapes
Tusche-Stempelkissen - Impress
Aquarellstifte - Tombows
weißer Gelstift
Gummiwalze
hochglänzendes Fotopapier
ein paar Schnipsel Küchenrolle zum Wischen



... noch 'ne Brummer-Story ... ;))

$
0
0
Startseite
...
...
Halli-hallo, ihr Lieben,


jaaaa ... was will man zu unserem aktuellen Wetter sagen?


Frage:    "Sind das NOCH die Eisheiligen - oder ist das SCHON die Schafskälte?"


Antwort: "Weder noch! Das sind die Schafsheiligen !!!" ;))))



(Dem 'Frühling, der ein Winter war' kann man wirklich nur noch mit einer großen Portion Humor begegnen.)


Und weil draußen gerade mal wieder alles trübe Grau in Grau ausschaut, die Temperaturen teilweise stark in Richtung Null-Grad-Punkt auf dem Thermometer schielen ... hat sich doch auf seiner Reise durch die Flora und Fauna so ein dicker fetter Brumm-summsel-Brummer in mein warmes Zimmerchen geflüchtet und sich direktemang auf meiner Blümchen-Karte zu einer kurzen gemütlichen Rast niedergelassen.

... Wie herrlich, dass er mir obendrein auch noch sehr bereitwillig für eine kleine Foto-Session Modell gestanden .. ähm ... pardon ... *räusper* ... ich meine natürlich: gesessen hat.



Schaut mal, ist der Bursche nicht süüüüüüüüüüüß .... ?










Kaum zu glauben: Während des ersten Fotos blinzelte doch tatsächlich die Sonne hinter den dicken Regenwolken hervor. Da musste ich sofort nochmal auf den Auslöser drücken. Denn DIESES JAHRHUNDERT-EREIGNIS musste uuunbedingt im Foto - auf Glossy-Papier! - festgehalten werden.






Den kleinen Brumm-Summsel scheint die Knipserei währenddessen nicht die Bohne zu stören ....








Seht nur, wie herrlich seine Flügel in der Sonne schimmern ...












Das Kärtchen in der guten alten Wisch-Technik hat mir soooo viel Spaß gemacht, dass demnächst noch weitere folgen werden.

Für diese Karte kamen IMPRESS-Tusche-Stempelkissen und TOMBOW-Stifte zum Einsatz.
 
Den Himmel habe ich erstmals mit Kreide auf Glossy gewischt. Das funktioniert echt super.

Und es sind noch weitere mit Kreide gewischte Werke entstanden.
Die zeige ich euch hier an dieser Stelle morgen ... spätestens übermorgen.

Ihr dürft gespannt sein ... ;)))



Herzlichen Dank für euren Besuch und auf ganz bald wieder - ich freu mich schon!

Ich wünsche euch ein schönes und erholsames Wochenende!









Verwendete Materialien =
Motivstempel "MEADOW PRÈ PRADO" - Inkadinkado
Motivstempel "Big Bee" - Hero Arts
Motivstempel "Vogelflug" - Stampscapes
Text-Stempel "Jene, die Freundlichkeit pflanzen ..." - Momo-Design
Tusche-Stempelkissen - IMPRESS
Tusche-/Aquarell-Stifte - TOMBOW

Juhuuuu ... Ich hab einen Aufmunterer gegen das "Shit-Wetter" gefunden !!!

$
0
0
Startseite
...
...
Hi und einen schönen guten Tag!


Hast du Lust, dich ein bisschen in Urlaubsstimmung versetzen zu lassen?

Beim Durchforsten meiner Fotos hab ich gestern nämlich eine Südsee-Karte gefunden, die vor längerer Zeit für ein Ketting entstanden ist. Bei deren Anblick fing ich sofort an zu träumen ...

... und du kannst gleich mitträumen:

Klick einfach das untenstehende Video an und lass dich von der Musik verzaubern ....


 






 
Na, ist das nicht ein herrliches feeeeeeling .... ?
Bist du jetzt auch so heeeerrlich entspannt und relaxt???
Freust du dich jetzt auf deinen Urlaub und auf Freizeit, auf Ausschlafen und tolle Unternehmungen?
Auf Spiel, Sport, Spaß und Spannung?
 
 
Okay ... rrrrrrrrrrriiiing ... ALLE sofort wieder AUFWACHEN !!!
Ärmel hochkrempeln und
frisch gestärkt an die Arbeit ...
 
Denn ihr wisst ja: Ohne Moos - nix los ! ;)))
 
 
 


Hier noch rasch(m)ein Südsee-Paradies unter Sternenhimmel =

 
 
 
[ anstelle einer Kartenhülle verdecken die Karte zwei Laschen ]

 
 
 
 
 
 
 

 


Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche
und freue mich auf ein baldiges Wiedersehen auf meiner Seite.


 




Verwendete Materialien =
Motivstempel - Stampscapes
Glossy-Papier
Tusche-Stempelkissen IMPRESS
Tusche-/Aquarellstifte von TOMBOW

... es wird noch ein bisschen weiter'getusch(el)t' ...

$
0
0
Startseite
...
...
Leute, das Wetter wird besser !!   ;))   Ab morgen regnet es wärmer   !!!


Davon lässt sich aber doch ein tapferes Bastlerherz nicht aus der Ruhe bringen!
Wir basteln einfach munter und fröhlich weiter ...


Heute zeige ich euch eine Karte, die auch schon vor einer Weile entstanden ist, aber hier gerade gut zum Thema passt, nämlich "Wischen und Layern mit Tusche".

[ Außerdem könnt ihr euch in der Sidebar unter der Rubrik "Aus meiner Werkstatt" unter dem Stichpunkt "TECHNIK - gewischt / gelayert" sämtliche bisherigen Arbeiten ansehen. ]












 
 
 
Herzlich Willkommen in der **Stempelgaudi**, liebe Thera (leider ohne Blog-Angabe).
Ich freue mich, dass du auf meine Seite gefunden hast; hab viel Spaß beim Postverfolgen ;))
 
 

Ich wünsche euch allen einen herrlichen Tag mit strahlend azurblauem Himmel und noch mehr Sonnenschein und Vogelzwitschern !!!


Schön, dass ihr vorbeigeschaut habt.

Bis zum nächsten Mal:






Verwendete Materialien =
Motivstempel - Stampscapes
Tusche-Stempelkissen - IMPRESS


Sommerregen - Sommerwind ... ... ... ... Sommersonnenschein ...

$
0
0
Startseite
...
...Sommerregen - Sommerwind

  

Sommerregen auf der Nase -
hmm, wie duftet's so vertraut -
nach Regen hier im hohen Grase …
und dicken Tropfen auf der Haut!

Wind, du stülpst den Schirm mir um -
und hebst und ziehst mich hin und her!
Die nassen Haare fliegen rum,
die feuchten Schuhe werden schwer …

Nimm mich auf und heb mich an,
flieg mich in die Heimat mein!
Ja, da werde ich sodann,
 deine edle Windsbraut sein …

 

[ Roswitha Budinger ]




Hallo, lieber Blog-Besucher,


es quaken laut die Wetterfrösche:
"Welch herrlich große Wonne,
der Frühling geht, der Sommer kommt ... und mit ihm auch die Sonne!"



Darum schicke ich dem nahenden Sommer gleich drei Frühsommer-Grüße aus meiner Experimentier-Kiste entgegen:




 
 
 
 

 
 
 
 





Die Karten sind dieses Mal mit Kreide gewischt. Für den blauen Himmel habe ich beidseits auf der Karte einen schmalen senkrechten Streifen abgeklebt und die Wolken über wellig gerissene Papierstreifen aufgewischt. Die Motive sind darüber gestempelt und mit Tombow-Aquarell-Stiften coloriert.



Meine bisherigen Karten zum Thema "TECHNIK - gewischt / gelayert" kannst du dir hier ansehen: ►klick◄
Viel Spaß!




Ich wünsche dir einen angenehmen Tag und ein herrlich entspannendes Wochenende mit viel Sonne, Spiel und Spannung ...





Verwendete Materialien =

Motivstempel - Blühender Zweig - Stampscapes
Motivstempel - Palme - Stampscapes
Motivstempel - Kiefern - Stampscapes
Motivstempel - Vögel in V-Formation - Stampscapes
Motivstempel - kleine Vogelgruppe - Kaleidoskop
Motivstempel - Hirsch - Stampscapes
Text-Stempel - Stampin Up!

Tusche-Stempelkissen
Tombow-Aquarell-Stifte
weißes Papier - 200 g/m²
farbiges Papier zum Matten


"Mein kreativer Monat": Mai 2013

$
0
0
Startseite
...
...
Es ist kaum zu fassen, liebe Blogger,

aber schon wieder ist ein ganzer Monat seit dem letzten Monatsquerschnitt für Ingrids Blog AnnasArt vorüber.

Nicht zu fassen ... und doch wahr! ... Waaaahnsinn, wie die Zeit vergeht ...

Ich weiß, ich wiederhole mich, denn bereits zum letzten Monatsende hatte ich fast dieselben Zeilen geschrieben. Aber die Wochen sind schon wieder so schnell vergangen, dass es Zeit ist für



Die Regeln findest du HIER !
Schau doch mal rein und mach mit !

[ Psssst ... Übrigens haben alle Teilnehmer auch die Chance, etwas zu gewinnen! ]



Also lasst uns gleich in die nächste Runde starten zu Ingrids Aktion Mein kreativer Monat: MAI 2013.
[ Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie viele Teilnehmer sich dieses Mal in Ingrids Liste eintragen werden ... ]


Im vergangenen Monat kamen einige interessante, lustige und auch spannende Werke zustande. Eine kleine Auswahl habe ich in dieser Collage zusammengestellt =








Und wer mehr sehen möchte:

Hier geht es zu den ganz besonderen

- Kellner-Block-Hüllen - Variante 1 -, den
- Kellner-Block-Hüllen - Variante 2 -,
- zur supersüßen Eule Paula, die einen Notizblock in eurem Bäuchlein versteckt hält,
- hier geht es zur UFO-Sichtung,
- das Sternen-Buch kannst du dir hier ansehen, und last but not least kannst du hier
- meine kleine Brummsummsel besuchen.

Ich wünsch dir dazu viel viel Spaß !!!




Alle meine bisherigen Monats-Zusammenfassungen für Ingrids "Mein kreativer Monat / 2013" kannst du dir hier anschauen: klick




Herzlichen Dank für deinen Besuch - und wenn dir Ingrids Idee zu "Mein kreativer Monat" gefällt bzw. dich auch meine Werke inspirieren, dann mach doch einfach mit. Die Teilnahme-Regeln findest du zu Beginn dieses Posts direkt unter dem braunen Button!



Ab jetzt heißt es wieder:
Auf geht's in einen neuen und spannenden Bastel-Monat !!!








Kellner-Blöcke im neuen Kleidchen - und mal ganz anders ... (6)

$
0
0
Startseite
...
...

Ein fröhliches 'Hallo' und einen wunderschönen guten Tag!


Haaach ... Ist das nicht ein herrliches Wetterchen heute?
Strahlendblauer Himmel, kein Wölkchen weit und breit und die Sonne lacht, dass einem das Herz aufgeht ... Man kann's ja kaum fassen, nach der langen dunklen Regenzeit und es zieht einen mit aller Macht hinaus in die schöne Natur ...


Trotzdem möchte ich dir heute und in den nächsten Tagen gerne einige weitere Exemplare meiner besonderen Kellner-Block-Hüllen aus Variante 1 zeigen. Bist du gespannt, was in dieser Art noch entstanden ist?


Dann geht's gleich weiter mit neuem Anschauungsmaterial ;)) =







Die offenen Längsseiten werden dieses Mal durch dekorative Natur-Bastbänder  zusammengehalten.













Und im nächsten Post wird es tierisch .... Lass dich überraschen ;)))





... heißen darf ich heute Anja (Hauiline).
Toll, dass du auf meine Seite gehüpft bist und dich in den Stempelgaudi-Lesezirkel eingetragen hast. Ich freu mich sehr darüber und wünsche dir ganz viel Spaß!



Wow ... 149 Leser! Jetzt bin ich total gespannt, wer auf die '150' aufrundet ... ;))



Für heute danke ich dir für deinen lieben Besuch und schau bald wieder mal vorbei.








Verwendete Materialien =
Punch "Wordfenster" - Stampin Up
Stanzen - Memory Box
Deko-Papier "Holzstruktur" - Bastelbienchen

Kellner-Blöcke im neuen Kleidchen - heute mal "tierisch"... (7)

$
0
0
Startseite
...
...

Hallo, liebes Blog-Hüpferle,


vorgestern habe ich ja bereits schon angekündigt, dass es in meinem nächsten Post "tierisch" zugehen wird.


Darum will ich dich auch gar nicht weiter auf die Folter spannen und dir gleich zeigen, was mir mit meinen heißgeliebten Die-Versions-Stanzen für die nächsten beiden Block-Umhüllungen eingefallen ist:










Dieses Mal ist die Block-Hülle nur an der oberen Längsseite offen.

Für einen festen Verschluss sorgt die breite Klappe, der drei Klettpunkte super festen Halt geben.
















Juhuuuu .... heute darf ich gleich zwei neue Leserinnen in der Stempelgaudi begrüßen:

Nr. 150 - die sich leider bildlos und ganz still und leise in meinen Leserkreis geschmuggelt hat ;)))
und daher leider automatisiert am Ende der Mitglieder-Galerie eingereiht wurde ...

Bitte melde dich bei mir, denn ich würde liebend gerne deinen Namen - auch mit deinem Blog-Link, falls vorhanden - hier nachtragen!
Vielen Dank vorab!


Als zweites sage ich "Herzlich Willkommen", liebe Uta (Bastelleidenschaft pur).

Ich freue mich sehr, dass ihr auf meine Seite gefunden habt und wünsche euch viel viel Spaß!




Ganz lieben Dank für deinen Besuch - trotz des traumhaft schönen Wetterchens ;))) - und komm bald wieder mal vorbei. Ich freu mich auf dich.








Verwendete Materialien =
Border-Stanze "Gras" - Magnolia
Stanzen "Giraffe2" + "Elefant" - Die-Versions
Punch "Wellenkreis" - Stampin Up
Textstempel "Merk-Zettel" - Momo-Design
Foto-Karton "helle Holzstruktur"- Bastelbienchen






 

Südsee-Urlaubsträume ... (in Tusche)

$
0
0
Startseite
...
...
Hallo und einen wunderschönen guten Montag, lieber Blog-Besucher,


... kaum hat das sehnsüchtig erwartete Wochenende begonnen ... isses auch schon wieder vorüber ... Der graue Alltag hat uns wieder. Und das gleich in doppeltem Sinn: ist doch der Himmel heute wieder dick mit Regenwolken verhangen ... Aaaaber ab morgen soll's ja besser werden (und bekanntlich soll man auch die Hoffnung nie aufgeben ;))) ).


Um das Grau am Himmel draußen zu verscheuchen, zeige ich dir heute eine Szene aus einem Urlaubs-Paradies: die Südsee.


Bin gespannt, wie dir die Karte gefällt:









Insel der Vergessenheit
 
Die Insel der Vergessenheit
Liegt irgendwo im weiten Meer
Ein selig, weltverloren Land,
Still zieh'n die Wolken drüber her,
Und leise ebbt die Flut am Strand.

Uralte  Bäume grünen dort
Und wölben sich zum dichten Hain,
In den drang nie ein Menschenwort,
Nie eines Menschen Blick hinein.

Aus purpurroten Kelchen steigt
Ein seltsam süßer, müder Hauch,
Versonnen sich der Himmel neigt
Und reglos träumen Busch und Strauch.

Am Ufer schaukelt sich ein Kahn,
Die Wellen plätschern sacht am Kiel -
Wen holt er ab auf weiter Bahn,
Wen trägt er her zum sel'gen Ziel?

Ach, dass der Kahn mich holen müsst'
Aus dieser bangen, bangen Zeit,
Dass ich den Weg zu finden wüsst'
Zur Insel der Vergessenheit.

[ Anna Ritter; Quelle: Südsee-Gedichte ]








 
Na, ist das Südsee-Feeling bei dir eingekehrt? Herrlich, nicht wahr? Man hört schon fast die Brandung rauschen .... ;)))



Gemattet habe ich zwischenzeitlich übrigens auch meine "Begegnung der dritten Art". Nun hat das "Foto" einen passenden Rahmen =







Hier kannst du dir alle meine bisherigen Arbeiten in der Wisch- und Layer-Technik mit Tusche und Kreide ansehen = klick!




... und noch etwas Schönes möchte ich dir zeigen:

So toll wurde ich von der lieben Mona (detailansicht) überrascht. Sie überreichte mir nämlich am Freitagabend diese hübsche selbst gewerkelte Box:




Und als ich sie erstaunt und mit großen Augen fragte, womit ich denn ihre nette Überraschung verdiene und dass ich doch gar keinen Geburtstag habe, erklärte mir Mona lachend, darin sei der Betrag für ihren Kauf aus meinem Flohmarkt.
Nee, oder?


Neugierig öffnete ich die Box und stieß einen kleinen Freuden-Juchzer aus.



Schau mal: Ist das nicht herzallerliebst? =






Meine Lieblingsschoki ... "Die längste Praline der Welt" *yummi*
und darauf sitzt ein zierlich gefalteter Schmetti.

Was für eine hübsche Idee!

Liebe Mona, nochmal ganz lieben Dank.
Du hast mich echt toll überrascht!









... aller guten Dinge sind drei:




... darum freue ich mich riesig, heute wieder zwei neue Leserinnen begrüßen zu dürfen:

liebe Katrin (lueckilueckis) und liebe Carola (Caros kreative Welt),
dankeschön, dass ihr euch in meinen Leserkreis eingetragen habt. Ich wünsche euch viel Spaß und Inspiration!



Und dir, lieber Blog-Leser, wünsche ich einen guten Start in die neue Woche und freue mich auf ein recht baldiges Wiederlesen. Bis dahin








Verwendete Materialien =
Motivstempel "Meer", "Palmen", "Boot", "Mann", "Vögel" - Stampscapes
Motivstempel "Gräser", "Sumpfpflanzen" - Kaleidoskop, Clear stamp/Firma unbekannt
Punch "glatter Kreis" - Stampin Up
Foto-Papier, hochglänzend


Teilnahme-Infos zur Challenge:

$
0
0
Startseite
...
'Meine TOP 1 des Monats'


Zeig uns deine kreative 'TOP 1' des vergangenen Monats per Post-Verlinkung …

[ Möglich ist alles aus den Bereichen stempeln, scrappen, falten und weitere interessante Papier-Arbeiten. Oder du stellst eine interessante und von dir erstellte Anleitung mit fertigem Objekt vor. Vielleicht kennst du eine spezielle Bastel-Technik mit besonderen Effekten? Oder du hast einen lustigen Beitrag aus dem kreativen Bereich geschrieben … ]

… und baue mit deinem Lieblings-Beitrag tatkräftig mit an einer bunten, vielfältigen und inspirierenden Lieblingswerke-Monats-Galerie.



Du machst mit?
- Juhuu, ich freu mich! -

Und so geht es:

Teilnehmen können alle Hobby-Stempler und -Scrapper
aus dem In- und Ausland !


  1. Bitte verlinke den Post von deinem Blog, damit der Beitrag auch später noch gefunden werden kann (bitte nicht nur den Haupt-Link zu deinem Blog). Du brauchst keinen neuen Post mit deinem Lieblings-Beitrag aus dem Vormonat zu erstellen!
  2. Der verlinkte Lieblings-Post aus deinem Blog soll von dir selbst erstellt sein - und datiert aus dem Monat vor dem jeweiligen Challenge-Start. (Bitte keine älteren Posts!)
  3. Pro Teilnehmer bitte nur 1 Beitrag verlinken.
  4. Sollten Beiträge verlinkt oder eingesandt werden, die nicht zum Thema passen, behalte ich mir vor, diese Links zu löschen.
  5. Nimm einen Challenge-Button deiner Wahl mit, verlinke ihn in dieSidebar deines Blogs zu diesem Post und übertrage den Button auch in deinen verlinkten Post mit einem kurzen Hinweis zu dieser Challenge.
    - Herzlichen Dank. -






    Natürlich gibt es auch etwas Schönes zu gewinnen, und zwar


    jeden Monat einen Einkaufs-Gutschein
    aus dem Stanzen- und Bastel-Paradies


    im Wert von
    10,00 €


    Nach Ablauf der Challenge erfolgt die Verlosung des Einkaufs-Gutscheines unter allen Teilnehmern via Random.org.

    Die Bekanntgabe der Gewinnerin/des Gewinners erfolgt spätestens am letzten Tag des Austragungsmonats.


    Die TOP 1-Challenge startet jeweils am 1. Tag eines Monats.

    Die Link-Liste bleibt in jedem Monat vom 1. ‑ 25. Tag geöffnet.




    Ab sofort - jeden Monat neu -  'Meine TOP 1 des Monats'  -
    immer vom 1. - 25. !
    Hier kannst du dein Lieblings-Projekt aus Papier der Blogger-Gemeinde vorstellen und hast gleichzeitig die Möglichkeit

    -  deine eigenen schönen Werke zu zeigen,
    -  durch die Teilnahme dein Blog anderen Blog-Freunden vorzustellen und
    -  tolle neue Kontakte zu knüpfen, die in den Weiten des WWW vielleicht nie zustande gekommen wären.


    Drei überzeugende Gründe,
    um zu sagen:
    "Da bin ich gerne mit dabei!"


    Ich würde mich riesig freuen, wenn du auch mit machst,
    wünsche unserer Lieblingswerke-Monats-Galerie viel Zuspruch, damit sie fleißig wachsen kann,
    dir viel Spaß bei den Challenges und
    toi toi toi für die Verlosung des Einkaufsgutscheins!








    Kellner-Blöcke im neuen Kleidchen - ... (8)

    $
    0
    0
    Startseite
    ...
    ...
    Hallo, lieber Blog-Bummler,


    ein herzliches Dankeschön wollte ich schon sooo lange zu dir über den "Äther" schicken -  und das hole ich heute endlich nach: danke danke danke für deine netten Kommentare in den vergangenen Posts!

    Über jeden einzelnen lieben Gruß und Hinweis zu meinen Werken hab ich mich einfach riesig gefreut. Sobald ich es zeitlich schaffe, werde ich ganz geschwind auch wieder zu dir rüber gehüpft kommen.


    Heute zeige ich dir meine (vorerst) letzte Kellner-Block-Hülle.
    (Jetzt denkst du bestimmt: Wird aber auch langsam Zeit, dass mal wieder was Neues auf den Tisch kommt!) - Yepp, genau so ist es!

    In den kommenden Tagen werde ich dann also an etwas anderem herumtüfteln.
    Ich bin gespannt, was dabei herauskommt  ;-))


    Hier kommt aber erst mal das Blöcksche:

















    Mit diesem Beitrag ist meine kleine Kellner-Block-Hüllen-Galerie komplett, die ich hier
    - grafisch vorab etwas unkenntlich gemacht - vorgestellt und begonnen hatte.

    [ nachstehend im Klarbild zu sehen ]


      



    Möchtest du die beiden Varianten zu den Kellner-Block-Hüllen gerne nacharbeiten?
     Dann klick bitte hier zur Anleitung 1 bzw. Anleitung 2.

    Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen!

     




    Als neue Mitleserin begrüße ich heute sehr herzlich Tanja (madebytanja). Liebe Tanja, ich freue mich, dass du auf meine Seite gefunden hast und wünsche dir viel Spaß!




    Ich wünsche allen Blog-Hüpfern einen angenehmen Freitag und einen guten Start in ein schönes, sonniges Wochenende.

    Ich freue mich auf ein baldiges und fröhliches Wiedersehen in der Stempelgaudi!







    Verwendete Materialien =
    Stanze "großer Blatt-Zweig" - BIGZ von Sizzix
    Stanzen "kleine Blatt-Zweige" - Memory Box
    Punch "Wordfenster" - Stampin Up
    Textstempel - Momo-Design
    Textstempel - Carmen


    Sommerzeit = Erdbeer-Zeit ... und Zeit für leeeeeckere Rezepte ...

    $
    0
    0
    Startseite
    ...
    ...
    Hallo, lieber Blog-Bummler,


    eeeendlich ist es soweit: Der Sommer startet voll durch ... und gleichzeitig auch die Erdbeer-Ernte!


    Lange schon plane ich, mein Rezepte-Buch mit selbst gebastelten Rezept-Karten zu erweitern. Als nächstes sollte es eines meiner Lieblings-Erdbeer-Desserts sein. Aber irgendwie kam immer wieder etwas dazwischen. 

    Doch gestern packte es mich. Fluggs hab ich meine Biggi aus ihrem Versteck geholt. Und auch die schöne Erdbeer-Stanze kam endlich mal zum Einsatz. (Die Arme harrte gezwungenermaßen auch schon eeewig lange im Regal auf ihren Einsatz.)
    Jetzt hatte die Warterei ein Ende!


    Und ich freue mich, dir meine brandneue Rezept-Karte mit einem meiner absoluten Lieblings-Schlemmer-Erdbeer-Desserts ... *yummiiii* ... zu präsentieren =













    Sieht das Kärtchen nicht zum Reinbeißen lecker aus? ... *lach*
    Nee-neee, lass mein Kärtchen leben ... und nix wie ran an die eigene Rührschüssel !!!


    Mit diesem Beitrag nehme ich teil an den Challenges:
    "Erdbeerig" - Kreative Bastelfreunde - 30.06.
    "Kochen/Backen" - Kreativzeit - 30.06.


    Ich wünsche dir einen herrlich angenehmen, sonnigen, aber nicht zu heißen Sonntag und bedanke mich sehr herzlich für deinen Besuch!








    Verwendete Materialien =
    Stanze "Erdbeer-Zweig mit Früchten" - BIGZ: 656 532 - Sizzix
    Punch "5-blättrige Blüte" - Ek Success
    Punch "Punkt" (Blütenmitte) - Stampin Up
    Punch "Label" - Stampin Up
    Motivstempel "Gitter" - Momo-Design

    Sommer ... Sonne ... Meer .... und Strand ...

    $
    0
    0
    Startseite
    ...
    ...
    Hallo, ihr lieben hitzegeplagten Bloghüpfer und Netzbummler,


    nu isser da, der lang herbei gewünschte und heiß ersehnte Sommer ...
    Aber bitte: Musses denn gleich SO heiß sein?

    Für alle, die gerade ein kühlendes Fußbad unter'm Tisch nehmen und dabei mit ihrem Schleppi durch die Weiten des WWW surfen, habe ich ein bissi Urlaubs-Feeling in meiner Karte eingefangen ...

    ... und das schicke ich euch jetzt direkt über'n Äther in die gute Stube ...






    Quo vadis ?
     
























    Nach dem herrlichen Bastelnachmittag mit der lieben Mona sah meine Karte ursprünglich so aus:





    Wer mich kennt, der weiß, dass mir diese Karte noch zu "naggisch" war; ;))
    also mussten dringend ein paar "eyecatcher" her ;)))


    Und so entstand mein Sommer-Sonne-Meer-und-Strand-Kärtsche mit dem süßen Pelikan:


     




    Dankeschön für euren Besuch und schaut bald wieder mal herein.

    Ich wünsche euch eine schöne Woche, dass die Hitze einigermaßen erträglich bleibt, und freue mich auf unser Wiedersehen.

    Bis dahin wie immer:






    Verwendete Materialien =
    Motivstempel - Meer, Schiff, Felsen, Zugvögel, Sonne - Stampscapes
    Motivstempel - Leuchtturm - Heindesign
    Motivstempel - Pelikan - Kaleidoskop
    Farben - Künstler-Kreide
    Papier - glatter, weißer Karton

    

    Starbook: ein kleiner Glücksbote

    $
    0
    0
    Startseite
    ...
    ...
    Liebe Blog-Hüpferles,


    meine Güte ... WAS für eine Hitze !!! - Wie habt ihr denn die Sahara-Temperaturen überstanden? 
    Da freut sich jedes Schlemmermäulchen über eine extra große Portion kühle Schleckerei, die Füße in einen Bottich mit erfrischendem Wasser gestellt ... oder besser noch: gleich der Sprung ins kühle Nass !!


    Nach einer für viele von uns noch einmal unruhigen Nacht durch teils heftige Gewitterstürme gibt es heute niedrigere und damit eeeendlich erträglichere Sommer-Temperaturen. 

    24 °C ... Sonnenschein ... ein bisschen Wind ... ab und zu ein warmer Sommerregen ... heeeerrlich - SO könnte es jetzt mal ein Weilchen bleiben.

    Bei der irren Hitze der letzten zwei Tage von knapp 40 °C ging bei mir absolut gar nix mehr ...
    Darum zeige ich heute ein Starbook, das schon vor einiger Zeit entstand und das eines meiner ersten Büchlein dieser Art war:













































































    Ich freue mich riesig,
    die liebe Ruth (Papier-Creationen) und
    die liebe Tina (Schere, Stempel, Papier)
    sehr herzlich in meinem Leserkreis begrüßen zu dürfen.

    Schön, dass ihr auf meine Seite gefunden habt. Ich wünsche euch viel Spaß! Und vielleicht schreibt ihr gelegentlich zu dem ein oder anderen Werkle einen Kommentar. Ich freue mich immer über nettes, gerne auch konstruktives feedback. 


    Herzlichen Dank für euren Besuch. Ich wünsche euch eine angenehme Restwoche und freue mich sehr auf eure nächsten Klicks zu meinen Seiten ...

    Macht's gut und bis bald *winke*.







    Verwendete Materialien =
    Stanze (außen) - Labels 8 / labels eight - S5-019 - Spellbinders
    Stanze (innen) - Labels 4 / labels four - S4-190 - Spellbinders
    Stanze (innen) - Classic Kreise gewellt groß /  classic scalloped circle lg - S4-124 - Spellbinders
    Motivstempel - Cluck Cluck Cluck! - 2347K - Penny Black
    Motivstempel - Blüten, Schnörkel, Borten - von diversen Firmen 


    ... heiße Sommer-Party ??? ...

    $
    0
    0
    Startseite
    ...
    ...

    [ Cartoon by ** Stempelgaudi ** ]




    Dann lasst uns mal alle ganz doll die Daumen drücken,
    dass es nicht wieder so irre heiß wird!








    Als neue Leserin begrüße ich heute 'Bastelfreude'
    (leider ohne Namen bzw. Blog-Angabe).
    Ich freue mich, dass du meinen Leserkreis erweiterst.
    Lass dich inspirieren und hab viel Spaß!




    Ich wünsche euch ein schönes, sonniges und erholsames Wochenende und freue mich schon riesig auf euren nächsten Besuch!






    ... lässt Katzen-Herzen höher schlagen ...     ヅ

    $
    0
    0
    Startseite
    ...
    ...
    Hallo und einen wunderschönen guten Tag!



    Aaaah ... ist das zurzeit ein tolles Wetterchen: die 'Vollsauna' ist abgestellt, die aufgeheizten Mauern wieder angenehm abgekühlt und man kann nachts endlich herrlich schlafen ...

    ... und basteln natürlich auch wieder ... *freu*


    Heute möchte ich dir ein Danke-Leporello zeigen, das für einen großen Katzen-Fan entstanden ist - und noch dazu einen männlichen! Er hat ein absolutes Faible für Rothaarige ... (Katzen natürlich ;))) ).

    Darum habe ich meine Katzenbilder-Sammlung daheim durchforstet, ein paar der schönsten Aufnahmen ganz speziell für ihn ausgesucht und die Bilder in das Leporello eingearbeitet. Was dabei herauskam, kannst du dir gleich ansehen =








































     die komplette Vorderseite:





      und hier die gesamte Rückseite - mit Deckblatt:



















    Sag selbst: Sind sie nicht traumhaft schön, die kleinen Modell-Kuscheltiger-Fellnäschen???




    Heute habe ich die große Freude, gleich drei neue Leserinnen in meiner Galerie begrüßen zu dürfen:
    Liebe Sonja (leider ohne Blog-Angabe),
    liebe Anja (Ajaschas Bastelecke) und
    liebe Ulrike (Kartenfantasie),
    ich freue mich sehr, dass ihr meine neuen Leserinnen seid und wünsche euch spannende und inspirierende Besuche.





    Ich wünsche einen schönen, geruhsamen Feierabend und freue mich schon auf deinen nächsten Besuch.






    Verwendete Materialien =
    Stanzen - versch. geometrische Formen - Spellbinders
    Stanze - Daisy-Blume - Stampin Up / Sizzix
    Stanze - Zeiger - Sizzix
    Stanzen - Alphabet - Provocraft
    Punch - Herzen - Carl Craft
    Punch - Katzen - Ek Success


    Hilfe gegen das berüchtigte 11-Uhr-Loch

    $
    0
    0
    Startseite
    ...
    ...
    Ernährungswissenschaftler raten:

    "Das menschliche Gehirn benötigt Zucker, um seine Aufgaben erfüllen zu können. Ist der Zucker verbraucht, sinkt der Blutzuckerspiegel unter einen bestimmten Wert, lassen Konzentration und Lernfähigkeit stark nach.
    Das Phänomen ist sowohl bei Schülern als auch bei Büroberufen sehr häufig zu beobachten.
    (...)
    Das vermutlich beste Nahrungsmittel gegen das Elf-Uhr-Loch ist ein Apfel. Er enthält Zucker, Vitamine, Ballaststoffe und viel Flüssigkeit, aber kein Fett."
    [ Quelle: Methode ]


    Außerdem sollte man für eine ausgewogene Ernährung täglich fünf verschiedene Sorten Obst essen.
    (Soweit zur Theorie ;)) .)



    Damit ich täglich daran erinnert werde - und gleichzeitig auch als hübsche Deko für meine Küche - habe ich mir dies hier ausgedacht:




    ein Obstkorb-Hängerchen mit "eingebauter Uhr"

















    Eine hübsche Alternative zur - manchmal zugegebenermaßen ziemlich nervigen - Reklame, findest du nicht auch?


    Mit diesem Beitrag nehme ich teil an:
    Martinas Creative Friday - Die besondere Kartenform - (18)




    Dankeschön für's Rüberhüpfen auf meine Seite *freu* und bis bald wieder!








    Verwendete Materialien =
    Stanzen-Alphabet - Moxie - Quickutz
    Stanze - Zeiger - Spellbinders
    Stanze - gewellte Kreise - Spellbinders
    Motivstempel - Obstkorb - Penny Black


    Jugendweihe -der Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter

    $
    0
    0
    Startseite
    ...
    ...
    Hallo, ihr lieben Blog-Besucher und Seiten-Hüpfer,


    langsam lichtet sich das Regengrau am Himmel und die Sonne blinzelt vereinzelt zwischen den Wolken hervor ... die Temperaturen steigen ... die Vögel zwitschern lauthals ihre Lieder ... wie heeerrrrlich ...


    Endlich Sommerzeit ... und auch die Zeit der großen Feste!



    Darunter beispielsweise die Jugendweihe.


    "... Die Jugendweihe (auch Jugendfeier) ist eine festliche Initiation, die den Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter kennzeichnen soll. Sie findet regelmäßig im Alter von 14 Jahren statt. ..."

    [ Quelle + weitere Infos ---> Wikipedia ]


    Zur Jugendweihe ist diese Karte mit einem design-gleichen Umschlag entstanden. Es ist zwar schon ein "paar Tage her" ... Da mir das Layout für einen Jungen noch immer gut gefällt, möchte ich euch die Karte mit passendem Umschlag heute auch gerne zeigen.



    Auf eine ganz besondere Art entstand der Innenteil dieser Karte!


    Anleitung:

    Hierfür verwendete ich ein elfenbeinfarbiges Laserdrucker-Papier (120 g/m²) mit einem wunderbaren Damastschimmer (zwar teurer in der Anschaffung, aber einfach traumhaft schön!).


    Das Layout mit dem Text der Entstehungsgeschichte der Jugendweihe sowie den Glückwünschen der Gratulanten habe ich am PC gesetzt und mit meinem Tintenstrahl-Drucker auf das Laserdrucker-Papier ausgedruckt.

    Da das Papier ausschließlich für Laserdrucker vorgesehen ist, hatte mein Ausdruck zur Folge, dass die Tinte nicht in das Papier einzog - und somit auch nicht trocknen konnte!


    Diese Eigenschaft machte ich mir zu Nutze, denn sie ist die beste Voraussetzung zur Weiterverarbeitung mit glasklar transparentem Embossing-Pulver (Sternenstaub). Und genau dieses kam hier - wie geplant - sofort im Anschluss an den Druck großflächig auf der bedruckten Seite zum Einsatz.


    Nach dem Embossen fühlte sich das gedruckte Layout erhaben an auf dem Papier und die feine schwarze Schrift sah aus wie überlackiert. Ein sehr edel wirkender, wunderschöner Effekt.

    (Und eine tolle Technik für besonders feine, schöne Schriften.)


    Karte und Umschlag wurden sehr ähnlich bestempelt und mit Sternenstaub in verschiedenen Kupfer-Tönen embosst.






    Karte:






    Innenansicht:




    [ Anm.: Die persönliche Widmung wurde unkenntlich gemacht. ]




    die Karte + der passende Umschlag:









    der Umschlag:












    Zum Schluss habe ich heute wieder die große Freude, gleich ein paar neue Gesichter in meiner Leser-Galerie ganz herzlich begrüßen zu dürfen:

    liebe Ulrike (Kartenfantasie),
    liebe Sabine (Stempelbistro) und
    liebe Jenny (Jennis Stempelbude),
    ich freu mich sehr, dass ihr euch in meine Leser-Galerie eingetragen habt.
    Fühlt euch wohl hier und lasst euch inspirieren!



    Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich einen schönen (Feier-)Abend und eine angenehme Restwoche.
    Ich freu mich sehr auf unser Wiedersehen!






    Verwendete Materialien =

    Motivstempel - Queen Tag - 2232 - diffusion by Hampton Art Stamps
    Motivstempel - Blüte - Drucksache
    Motivstempel - Squares - J2-642 - Stampers Anonymus
    Embossing-Pulver (Sternenstaub) - Heindesign



    Viewing all 431 articles
    Browse latest View live