...
...
Hallo, lieber Blog-Besucher,
bist du neugierig, wie es aktuell in meiner Werkstatt weitergeht?
In meinem letzten Post hatte ich ja bereits geschrieben, dass mich der Quilling-Virus gepackt hat und ich nach den beiden Miniatur-Pflanzen gleich noch eine andere Quilling-Technik ausprobieren musste.
Was daraus entstanden ist, möchte ich dir gerne heute zeigen.
Zuerst der Behälter: Dafür habe ich die tolle Umschlag-Stanze von Stampin Up! verwendet. Aus vier kleinen Briefumschlägen mit bereits hübsch verzierten Umschlaglaschen entstand meine Box, an der die Umschlaglaschen kurzerhand zu einer reizend aussehenden Randdeko umfunktioniert wurden.
Das feste Grundpapier der Box ist sandfarben. Auf den vier Außenseiten befestigte ich passend zugeschnittenen roten Karton von Stampin Up!, der zuvor mit dem Pop Up-Blumen-Punch von Heyda bearbeitet wurde.
In die Box legte ich noch etwas grünes Steckmoos.
... Und dann ging es endlich los mit dem Quillen ... ;)))
Oooh, die Ährenhalme machen voll viel Spaß, dass gleich im Anschluss an diese 'Kreation' eine weitere entstanden ist ...
... und dann noch eine andere, größenmäßig abgewandelte Variante in reinen Naturtönen (gefällt mir auch total gut).
Aber das bunte Gesteck ist doch schon mal ein echter Hingucker. Findest du nicht auch? ;)))
Du darfst also gespannt sein ... Es gibt bald noch weitere putzige Werke zu sehen ...
Viele liebe Grüße
Momo
.
...
Hallo, lieber Blog-Besucher,
bist du neugierig, wie es aktuell in meiner Werkstatt weitergeht?
In meinem letzten Post hatte ich ja bereits geschrieben, dass mich der Quilling-Virus gepackt hat und ich nach den beiden Miniatur-Pflanzen gleich noch eine andere Quilling-Technik ausprobieren musste.
Was daraus entstanden ist, möchte ich dir gerne heute zeigen.
Zuerst der Behälter: Dafür habe ich die tolle Umschlag-Stanze von Stampin Up! verwendet. Aus vier kleinen Briefumschlägen mit bereits hübsch verzierten Umschlaglaschen entstand meine Box, an der die Umschlaglaschen kurzerhand zu einer reizend aussehenden Randdeko umfunktioniert wurden.
Das feste Grundpapier der Box ist sandfarben. Auf den vier Außenseiten befestigte ich passend zugeschnittenen roten Karton von Stampin Up!, der zuvor mit dem Pop Up-Blumen-Punch von Heyda bearbeitet wurde.
In die Box legte ich noch etwas grünes Steckmoos.
... Und dann ging es endlich los mit dem Quillen ... ;)))
Alles begann mit einem einzelnen kleinen Ährenhalm ...
... zu dem sich nur kurze Zeit darauf ein paar lustig bunte Geschwisterchen gesellten ...
Was könnte man damit basteln???
Vielleicht einen bunten Frühlingsstrauß???
Sieht echt witzig aus, nicht wahr???
Oder vielleicht noch besser:
ein kleines Gesteck nur mit Ähren!!!
Oooh, die Ährenhalme machen voll viel Spaß, dass gleich im Anschluss an diese 'Kreation' eine weitere entstanden ist ...
... und dann noch eine andere, größenmäßig abgewandelte Variante in reinen Naturtönen (gefällt mir auch total gut).
Aber das bunte Gesteck ist doch schon mal ein echter Hingucker. Findest du nicht auch? ;)))
Du darfst also gespannt sein ... Es gibt bald noch weitere putzige Werke zu sehen ...
Ganz herzlich begrüßen darf ich heute in der Stempelgaudi-Familie:
- Irene - Irenes Leckereien,
- Joke (aus den Niederlanden) - kaarten creatief,
- Cristinea (aus Argentinien) - cris colores und
- Minymause - Minys Basteleien.
Ihr Lieben, ich freue mich sehr, dass es euch hier gefällt und bedanke mich herzlich für euren Eintrag in meiner Verfolger-Liste.
Ich wünsche euch viel Spaß, Spannung und jede Menge Inspirationen!
Momo
.